Wer innehält, erhält innen Halt.
Laotse
Haben Sie manchmal das Gefühl,
dass Ihr Leben nur so an Ihnen vorbeizieht
und Sie eigentlich nur noch funktionieren?

Oder kennen Sie das?
-
das Gefühl überfordert zu sein und erschöpft
-
getrieben, angespannt und gereizt
-
chronischer Zeitdruck; zu viele Dinge zu tun
-
Kraft- und Freudlosigkeit
-
innere Unruhe, Konzentrationsprobleme
-
Schlafstörungen
-
Grübeln und depressive Stimmungen
-
Sorgen über Beziehung, Arbeit, Gesundheit und Geld
-
keine klaren Entscheidungen mehr treffen können
-
ungesundes Verhältnis zu Essen/Trinken
-
chronische Schmerzen
-
das Gefühl: "Gelebt zu werden, statt zu leben"

Es kann eine heilsame Erfahrung sein zu erkennen, dass das meiste an Stress-Erleben in unserem eigenen Kopf entsteht.
Denn unser lieber Kopf grübelt, plant, vergleicht, bewertet, kritisiert, analysiert, erinnert, etikettiert, zweifelt, malt sich aus, wägt ab, dreht Gedankenschleifen, dramatisiert, interpretiert ... er macht und tut. Unentwegt.
Unser Verhalten wird oft getriggert durch unsere alten Glaubensmuster und stressverschärfenden Gedanken, die letztlich darüber entscheiden, ob uns unsere Heraus-forderungen wachsen lassen und zufrieden machen, oder ob uns der Druck unsere Energie raubt, weil wir uns zwischen Hamsterrad und Grübelschleifen verlieren.
Und auch unsere Sinne schleifen uns oftmals - ohne dass wir es bemerken - gewaltig an unseren Haaren hinterher.


Wie wäre es, das Steuer wieder selbst in die Hand zu nehmen?
Oder zumindest den Autopiloten auszuschalten und erst einmal an- bzw. innezuhalten?
Welche Rolle spielt Achtsamkeit dabei?
Achtsamkeit ist eine grundlegende menschliche Fähigkeit, die wir alle in einem gewissen Maß schon besitzen - und die wir bewusst stärken können.
Wenn wir achtsam sind, können wir unsere Aufmerksamkeit auf den gegenwärtigen Moment richten und unser Erleben bewusst wahrnehmen, ohne es vorschnell zu bewerten: Welche Körperempfindungen kann ich gerade wahrnehmen, welche Sinneseindrücke, welche Gedanken und Gefühle?
Achtsamkeit erlaubt uns, sie ohne Scheu zu betrachten, unabhängig davon, wie schön oder wie schwierig sich dieser Moment vielleicht gerade anfühlt. Alles darf so sein, wie es gerade ist.
Sich von inneren Bewertungen frei zu machen, kann helfen, Blockaden zu überwinden, Stress abzubauen und besser mit Ängsten und Schmerzen umzugehen. Dazu braucht es allerdings Übung.
Hierzu möchte ich Sie gerne einladen...
Als ich vor knapp zehn Jahren selbst meinen
ersten MBSR-Kurs als Teilnehmerin gemacht
habe, war dies für mich der Beginn einer bis heute andauernden spannenden Forschungsreise, deren Erkenntnisse mein Leben nachhaltig verändert haben.
Diese wertvollen Erfahrungen
möchte ich gerne weitergeben.
Meine Arbeit als Kursleiterin gründet sich auf ein solides Praxisfundament aus täglicher Alltagspraxis und regelmäßigen Meditations-Klausuren (Retreats). Zu meinen Lehrerinnen gehören u.a. Dr. Sylvia Kolk (Hamburg), Dr. Christiane Wolf (Los Angeles) und Béatrice Heller (Zürich).

Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR)
WIE WÄRE ES,
-
im Inneren ein Gefühl der tiefen Ruhe und Sicherheit zu spüren - unabhängig von äußeren Gegebenheiten?
-
den Herausforderungen des Alltags mit Gelassenheit und dem Vertrauen in die eigene Gestaltungsmacht zu begegnen?
-
ganz mit sich in Kontakt zu sein und in der eigenen Mitte zu ruhen?

Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR)
MBSR-8-WOCHEN-KURS

Mindfulness-Based Stress Reduction ist ein systematisches, wissenschaftlich umfassend erforschtes Trainingsprogramm, das Sie dabei unterstützt, einen gesünderen Umgang mit Stress, schwierigen Emotionen und körperlichen Schmerzen zu entwickeln.
Das Training kann nachweislich dazu beitragen, die Immunfunktionen zu verbessern und zwischen- menschliche Beziehungen sowie ein allgemeines Gefühl von Wohlbefinden zu fördern. Es verbindet meditative Übungen in Ruhe und Bewegung mit Ansätzen aus der modernen Psychologie und Stressforschung.
Der nächste MBSR-8-Wochen-Kurs
beginnt am 05. Mai 2025 in Lüneburg
Die 8 Termine sind jeweils montags von
19.00 Uhr - 21.30 Uhr.
Zusätzlich gibt es einen Übungstag in Stille.
Der letzte Termin dieses Kurses ist am 30.06.2025.
ORT:

YOGA CONNECTION und INTEGRA INSTITUT
LÜNEBURG
KOSTEN:
350 €
Meine Kurse sind von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifiziert und werden in der Regel von den Krankenkassen bezuschusst.
CORONA - INFO
Der Kurs ist als Präsenzveranstaltung geplant. Falls dies coronabedingt teilweise oder gänzlich nicht möglich sein sollte, so findet der Kurs online statt.

Meditationen
Um einen ersten Eindruck von den Achtsamkeitsübungen im MBSR zu bekommen, finden Sie auf dieser Seite einige Online-Meditationen von mir.

Inspirierendes
Das "Nähren des Positiven" ist ein wesentliches Element der Achtsamkeitspraxis. Hier finden Sie inspirierende Anregungen sowie Bücher und Filme zum Thema Achtsamkeit und Meditation.

Kontakt
Sie haben Fragen?
Sie möchten weitere Informationen?
Sie wünschen ein Vorgespräch?
Sie möchten einen Kurs buchen?
Gern, schreiben Sie mir.
"Wenn die Achtsamkeit etwas Schönes berührt,
offenbart sie dessen Schönheit.
Wenn sie etwas Schmerzvolles berührt, wandelt sie es um und heilt es."
Thich Nhat Hanh
Meditation | Yoga Connection | Burnout Prävention | Resilienz Training | Innere Forschungsreise | Erkenntnisse | Meditationspraxis | Retreats | Überforderung | Erschöpfung | Zeitdruck | Innere Unruhe | Schlafstörungen | Sorgen | Beziehung | Arbeit, Gesundheit, Geld | Entscheidungen treffen | Chronische Schmerzen | Heilsame Erfahrungen | Stress-Erleben | Grübeln | Glaubensmuster | Stressverschärfende Gedanken | Herausforderungen | Energie | Hamsterrad | Gedankenkarussell | Achtsamkeit | Aufmerksamkeit | Körperempfindungen | Sinneswahrnehmungen | Gedanken | Gefühle | Innere Bewertungen | Stress abbauen | Ängste, Schmerzen | Selbstfürsorge | Stressbewältigung durch Achtsamkeit | Gruppensitzungen | Jon Kabat-Zinn | Meditative Übungen in Ruhe und Bewegung | Stressforschung | Handlungsimpulse | Unbewusst | Stressreaktion | Gesundheitsgefährdende Gewohnheiten | Bewusste Entscheidungen | Zur Ruhe kommen | Integration | Vitalität | Yoga | Body Scan | Sitzmeditation | Bergmeditation | Metta | Seemeditation | Geistestraining | Konzentration, Klarheit, Gelassenheit | Wahrnehmung | Veränderung | Resultatdenken | Innere Quelle | Freude, Lebendigkeit | Experte für unser Leben | Eigenverantwortung | Gesundheit | Selbstwirksamkeit | Achtsamkeitspraxis | Entspannung | Rückzug | Stimmung | Vergangenheit | Zukunft | Entscheidung fällen | Wohlbefinden | Vipassana-Meditation | Einsichtsmeditation | Aikido | Linderung | Intensivprogramm | Schmerzpatienten | Alltägliche Anforderungen | Belastende Situationen | Stresssymptome | Schlafstörungen | Achtsame Lebensweise | Immunsystem | Prävention | Lebenskrise | Migräne | Rückenschmerzen | Depressionen | Vegetatives Nervensystem | Konzentrationsschwierigkeiten | Bluthochdruck | Nervosität | Antriebslosigkeit | Erschöpfung | Gedankenkreisen | Unruhe | Magen-Darm-Probleme | Schwere Erkrankung | Chronische Erkrankung | Ergänzung zur medizinischen Behandlung | Ergänzung zur psychotherapeutischen Behandlung | Konflikte | Selbstakzeptanz | Wünsche und Ziele | Körperbewusstsein | Wirksamkeitsstudien | Lebensqualität